Bei den Preisen der Kautionsversicherungen hat im ersten Quartal eine Stabilisierung stattgefunden. Basel IV könnte für eine Veränderung sorgen.
Die Kautionsversicherer zeigten im ersten Quartal 2025 eine Stabilisierung der Preise. Der Gracher-Kautionspreisindex (KPI) dokumentiert einen Rückgang der durchschnittlichen Prämie für Neuverträge auf 1,01 Prozent, nach 1,35 Prozent im letzten Quartal 2024. Bereits im Vorjahr sei das erste Quartal ein „Ausreißer“ gewesen, da auch hier die Durchschnittspreise leicht unter den Preisen von 2023 gelegen hätten und es in den Quartalen zwei bis vier im vergangenen Jahr deutlich höhere Preise gegeben habe.
„Allerdings sollten nicht allein die Durchschnittsprämien betrachtet werden, sondern ebenso Veränderungen im Durchschnittsrating“, erläutert Gracher-Geschäftsführer Alfons-Maria Gracher: „Denn eine Preissenkung ist nicht ungewöhnlich, wenn zugleich die Ratinganforderungen gestiegen sind.“
Artikel lesen