
BARDO e. V.
Der BARDO – Internationaler Verband der Kreditversicherungsmakler e. V. ist ein Zusammenschluss deutscher und internationaler Kreditversicherungsmakler mit dem Ziel, einen fairen und transparenten Leistungswettbewerb auf dem nationalen und internationalen Kreditversicherungsmarkt zu fordern, zu fördern und zu erhalten. Der Verband vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Versicherern, Unternehmen, dem Wettbewerb und der Politik.
Der Verband der Kreditversicherungsmakler wurde im Juli 2013 in Hamburg gegründet. Die Gründungsmitglieder, allesamt namhafte Kreditversicherungsmakler, erzielten eine gemeinsame Interessenvertretung gegenüber Versicherern, Unternehmen und der Politik. Als Fachverband steht er in- und ausländischen Unternehmen offen.
Aktuell sind 25 Kreditversicherungsmakler im BARDO organisiert – aus Deutschland, Europa und der ganzen Welt. Alle eint das Bestreben, den Kunden bei einem aktiven Forderungsmanagement und dem Bewerten von Risiken zu unterstützen. BARDO hilft dabei, die richtige Absicherung vor Forderungsausfall oder solide Bürgschaften für unternehmerisches Tun zu finden.
BARDO vereint dabei verschiedene Schwerpunkte, Märkte und Branchen, Länder und Regionen – und viele Jahre Erfahrung. Die Kunden profitieren davon.

Digital Vault Services GmbH (DVS)
DVS ist ein 2019 gegründetes SaaS-Unternehmen (Software as a Service) mit Sitz in München. DVS bietet mit seiner Plattform „Guarantee Vault“ mittelständischen und Großunternehmen eine Lösung zur vollständigen Digitalisierung ihrer gesamten Bankavale und Kautionsversicherungen. Mit Guarantee Vault können alle Avale zentral beauftragt und bearbeitet werden, egal ob sie papierhaft oder digital ausgestellt werden.
So können alle Avalbeteiligten – Auftraggeber, Bank oder Kreditversicherer und der Avalbegünstigte – erstmals tatsächlich digital zusammenarbeiten und von allen Funktionalitäten der Plattform profitieren. Von der Beauftragung über die sichere Verwahrung bis zur Enthaftung können alle Vorgänge des Avalprozesses kosten- und zeiteffizient abgewickelt werden. Guarantee Vault ist DSGVO-konform und ISO 27001 zertifiziert, die Datenspeicherung erfolgt ausschließlich auf Servern in Deutschland und gemäß Banksicherheitsstandards.
Guarantee Vault ist eine echte Marktinitiative, die in Zusammenarbeit mit 16 Partnern aus europäischer Wirtschaft und Finanzindustrie entwickelt wurde.

EPSA Deutschland GmbH
Die EPSA Deutschland GmbH ist die Nr. 1 weltweit in der Fördermittelberatung. Mit einem Team von 5.000 Experten, über 16.000 Kunden in mehr als 40 Ländern und einem Nettoumsatz von über 600 Mio. € unterstützt EPSA Unternehmen aller Größen und Branchen.
Unser Ansatz: eine 360°-Strategie, die von der Planung über die Antragstellung bis zur Auszahlung und falls nötig auch zur Verteidigung gegenüber Behörden reicht. Ob Innovations- oder Investitionsförderung: Wir decken alle relevanten Programme national wie international ab.
Die Zusammenarbeit erfolgt vollständig erfolgsabhängig mit einem klaren Ziel: kein Geld liegen zu lassen.

Finance & Treasury Services GmbH
Finance & Treasury Services (FTS) ermöglicht ihren Kunden professionelles Treasurymanagement mit fachlichem Support und operativen Dienstleistungen.
Als effiziente Servicegesellschaft unterstützt FTS ihre Kunden verlässlich mit hoher Fachkompetenz bei den tägliche Arbeiten der Finanzabteilung, bei der Überbrückung von Vakanzen sowie bei anstehenden Projekten im Treasury.
Durch die vielseitige Expertise des Teams ist FTS ein starker operativer Partner beim Aufbau, der Betreuung und der Weiterentwicklung der Treasuryfunktion. Dies schont Ressourcen und ermöglicht es den Kunden sich auf wertschöpfende Tätigkeiten konzentrieren zu können.
FTS versteht sich als Ergänzung der Treasuryfunktion – langfristig und nachhaltig.

Prof. Schumann GmbH
SCHUMANN mit Sitz in Göttingen ist ein deutsches Familienunternehmen, das mit modernen Technologien innovative und verlässliche IT-Lösungen für Unternehmen in aller Welt schafft. Langjährige Erfahrung garantiert Kunden eine hohe Qualität und eine stabile, partnerschaftliche Zusammenarbeit. Die Software-Lösungen und eine umfassende, kompetente Beratung ermöglichen Unternehmen effizienteres und effektiveres unternehmerisches Handeln.
Mit flexibel skalierbaren Produkten bietet SCHUMANN spezifische Branchenlösungen im Bereich des (Kredit-) Risikomanagements, der damit verbundenen Prozesssteuerung sowie Risikobewertung. Unternehmen werden in die Lage versetzt, mit optimierten Prozessen Kosten zu senken und so ihre Wettbewerbsposition zu stärken. Industrie- und Handelsunternehmen, Finanzdienstleister sowie Kredit- und Kautionsversicherungen verlassen sich seit über zwei Jahrzehnten auf die Software-Lösungen von SCHUMANN.

Surety Alliance
Die Surety Alliance™ ist eine exklusive Peer-Gruppe aus professionellen Kautionsmaklerfirmen in den größten Finanzzentren in den Vereinigten Staaten, Kanada, Südamerika und Europa. Ihre Mitglieder haben sich dazu verpflichtet, ihr Wissen und ihre Stärken mit dem alleinigen Ziel zusammenzulegen, ihren Mandanten einen unübertroffenen Service und weitreichende Ressourcen zu bieten.
Bei den SA-Mitgliedern handelt es sich um regionale Kautionsversicherungsmakler von hohem Niveau, die für ihre profunde Kenntnis der Bürgschaftsbranche breites Ansehen genießen und die sich für die Aufrechterhaltung professioneller Standards engagieren, mit deren Hilfe sie sich den Respekt ihrer Mandanten wie auch von Kautionsversicherern verdienen.
Erstklassige Bauunternehmen, Maschinen- und Anlagenbauer haben jetzt eine Option, die über die Entscheidung für eine traditionelle, große Maklergesellschaft hinausgeht.
Die Surety Alliance™ präsentiert Ihnen fähige, erfinderische und von einem starken Unternehmensgeist geprägte Firmen mit Mitarbeitern rund um die Welt. Jeder Standort der Surety Alliance bietet Ihrem Unternehmen Zugang zu den besten Bürgschaftsfachleuten in der betreffenden geografischen Region.

UnisonSteadfast AG
Die UnisonSteadfast AG bildet mit mehr als 700 hochqualifizierten Maklermitgliedern, die mit rund 24.000 Mitarbeitern und mehr als 2.000 Büros weltweit ein Bruttoprämienvolumen von mehr als 40 Mrd. US-Dollar generieren, das zahlenmäßig größte Versicherungsmaklernetzwerk weltweit. Das globale UnisonSteadfast-Netzwerk wird von Hamburg, Chicago, Miami, London, Xàbia (Spanien), Johannesburg, Shanghai und Sydney gesteuert und ermöglicht seinen Mitgliedern einen Zugang zu grenzüberschreitenden Versicherungslösungen von hoher Qualität mit ausgezeichnetem Service.

Verband Deutscher Treasurer e.V.
Der Verband Deutscher Treasurer e.V. (VDT e.V.) ist der führende Fachverband für Unternehmenstreasury im deutschsprachigen Raum. Er wurde 1997 gegründet und zählt derzeit Finanzverantwortliche aus über 650 Unternehmen zu seinen Mitgliedern. Der VDT e.V. beschäftigt sich mit allen Treasury-relevanten Fachthemen, von der Informationssammlung, -aufbereitung und
-weitergabe über Fortbildung bis hin zur Vertretung in deutschen und internationalen Abstimmungsgremien und der Entwicklung von einschlägigen Industriestandards.
Zu seinen Mitgliedern zählen die Treasury- bzw. Finanzabteilungen von Großkonzernen und mittelständischen Unternehmen. Banken, Beratungsunternehmen, Softwareanbieter, WP-Gesellschaften und Kanzleien sind als Fördermitglieder im Verband Deutscher Treasurer e.V. tätig. In dieser Zusammensetzung bündeln seine Mitglieder ca. 2 Billionen Euro Umsatz. Die Größe und die Vielfalt der Mitglieder sichern dem VDT e.V. seine führende Position in der deutschen Wirtschaft.

Verband für Schiffbau und Meerestechnik e. V. (VSM)
Der Verband für Schiffbau und Meerestechnik e. V. (VSM) ist die politische und wirtschaftliche Interessenvertretung der deutschen maritimen Industrie.
Mit rund 200.000 hochqualifizierten Beschäftigten in der komplexen Wertschöpfungskette für die Produktion und Wartung von Schiffen, Booten und meerestechnischen Anlagen für kommerzielle, hoheitliche und private Kunden weltweit bildet Schiffbau & Meerestechnik einen Kernbereich der maritimen Wirtschaft in Deutschland.
Der VSM vertritt direkt und indirekt rund 850 Industriebetriebe, Gewerbetreibende und Organisationen: von spezialisierten Hochschulen, Forschungseinrichtungen und anderen Dienstleistungsanbietern über Hersteller von Material, Komponenten und Systemen bis zu den Werften als Systemintegratoren. Gegründet 1884 bietet der VSM seinen Mitgliedern eine Fülle praktischer Dienstleistungen und vertritt ihre Interessen auf Bundes- und Landesebene ebenso wie bei den relevanten europäischen und internationalen Institutionen.