Am 06.02.2020 fand das Web-Seminar zum Thema „Inanspruchnahme einer Bürgschaft aus Sicht eines Anwalts“ statt.
Die Präsentation erhalten Sie gerne auf Anfrage: info@gracher.de.
Das waren die Themen in dem Web-Seminar:
- Taktische Überlegungen zum Umgang mit Inanspruchnahme für Schuldner und Gläubiger
- Arten der Stellungnahme: schnelle, sachliche, umfangreiche, vorgreifliche Stellungnahmen
- Maßnahmen wie Anerbieten von Freistellung oder Sicherheiten, gerichtliche Verhinderungsmaßnahmen
- Inanspruchnahme ohne Ankündigung
- Sondersituationen bei Gewährleistungsbürgschaften.
Der Referent
Dr. Jörg Schultheiß, Rechtsanwälte Dr. Schultheiß, Saarbrücken
Der Gastgeber
Alfons-Maria Gracher, Gründer des führenden deutschen Kautionsdienstleisters Gracher, Trier
PS Weitere Informationen und eine andere Perspektive gab es bei unserem vorausgegangenen Web-Seminar zum Thema „Inanspruchnahme von deutschen Bürgschaften – die Sicht des Kreditversicherers“ mit Daniel Schlachter, Ass. jur. der R+V-Versicherung und Alfons-Maria Gracher. Schreiben Sie uns, wenn Sie mehr dazu erfahren möchten.