Selbst erfahrene Restrukturierungsexperten unterschätzen oft die Bedeutung von Kautions- und Kreditversicherern in der Krise. Dabei können diese maßgeblich zur Stabilisierung und einer erfolgreichen Restrukturierung beitragen, wie das Beispiel der R+S Group zeigt.
Die Fuldaer R+S Group kannte jahrelang nur Wachstum und Erfolg. Doch dann kam der Mittelständler ins Straucheln. Fehlentscheidungen häuften sich. Dies wurde in den Unternehmenszahlen von 2018 überdeutlich: Sie waren besorgniserregend. Dabei hatte noch ein Jahr zuvor – zum 30. Firmenjubiläum – alles gut ausgesehen. Makulatur, wie sich nun zeigte. In kurzer Zeit wurde das einstige Erfolgsunternehmen in die Intensivbetreuung von Banken und Versicherern durchgereicht. Die zogen aus der vorherigen Intransparenz gleich Konsequenzen und die Zügel deutlich an – und zwar in Form von ausgeweiteten Berichtspflichten und eingeengten Entscheidungsfreiräumen.
Wie haben sich die Kautionsversicherungen 2021 entwickelt? Eine Analyse zeigt, dass die Prämien stark gestiegen sind.
Die Prämien für Kautionsversicherungen haben im Jahr 2021 ein Rekordniveau erreicht. Das geht aus einer Analyse des Kautionsmaklers Gracher hervor, der sich auf Zahlen des Versicherungsverbands GDV bezieht. Demnach liegen die prognostizierten Prämien für das vergangene Jahr bei 726 Millionen Euro. Speziell im Mehrjahresvergleich markiert das ein starkes Wachstum: Gegenüber dem Jahr 2015 ist der Prämienanteil demnach um 125 Millionen Euro gestiegen.
Deutliche Steigerung der Neugeschäftsabschlüsse in allen Segmenten // Marktanteile signifikant ausgebaut // Alfons-Maria Gracher: „360°-Ansatz hat sich bewährt, nun kommt die nächste Stufe.“
Die Gracher Kredit- und Kautionsmakler GmbH & Co. KG hat im Geschäftsjahr 2021 ihre erfolgreiche Entwicklung der vergangenen Jahre weiter forciert. So konnte die Neugeschäftsprämie (Neugeschäft plus Nachträge) über alle Sparten hinweg gegenüber dem schon sehr guten Vorjahr um 73,5 Prozent auf 21,6 Millionen Euro gesteigert werden. Mit weiteren erfahrenen Fachkräften und einer aktualisierten Strategie legt der klare Marktführer zudem die Grundlage für weiteres, nachhaltiges und organisches Wachstum.
Ganzheitlicher Ansatz und Spezialisierung tragen Früchte
Im Bereich der Kautionsversicherungen (KTV) baute Gracher seine Position deutlich aus: 2021 entfielen rund 43 Prozent des Prämienneugeschäfts im Gesamtmarkt auf den Primus aus Trier; im reinen Maklermarkt lag der Anteil sogar bei 70 Prozent. Auch in den Segmenten Kreditversicherung und Factoring konnten jeweils starke Zuwächse erreicht werden. Ebenso erzielte das Debt Advisory signifikante Honorarumsätze.
Alfons-Maria Gracher – Geschäftsführer
„Wir freuen uns sehr, dass wir unseren steilen Wachstumskurs auch im zurückliegenden Geschäftsjahr unvermindert fortsetzen konnten“, betont Gracher-Geschäftsführer und Gründer Alfons-Maria Gracher. „Unsere Investitionen in erfahrene Spezialistenteams zahlen sich voll aus. Mit unserem 360°-Ansatz können wir Leistungen nicht nur im Kredit- und Kautionsbereich, sondern auch in Bereichen wie Factoring oder Debt Funds anbieten und damit bei Bedarf rasch ganzheitliche Lösungen finden und unseren Kunden anbieten.“
Die Nummer 1 unter den deutschen Kautionsmaklern hat 2021 den Personalstand auf nunmehr 62 Mitarbeiter (Vorjahr: 53) erweitert. In den vergangenen Jahren sind viele anerkannte Spezialisten mit entsprechendem Fachwissen und Netzwerk zu Gracher gewechselt. Darüber hinaus sichern digitalisierte interne Prozesse, exklusive Leistungen und eine enge Begleitung der Kunden gerade auch bei komplexen Themenstellungen die große Kundenzufriedenheit und -treue: Mit 1,62 blieb die Kundenzufriedenheit trotz des dynamischen Wachstums unverändert sehr hoch (Schulnoten-Skala von 1-6).]
Geplante Neuerungen für 2022
Carl E. Hoestermann – Geschäftsführer
Auch für 2022 sind weitere Zuwächse geplant, sowohl im Prämienbereich als auch personell. Die Mitarbeiterzahl soll auf über 70 anwachsen. Alfons-Maria Gracher plant, bis Ende 2025 den Umsatz nochmals zu verdoppeln. „Vor drei Jahren hatten wir uns ebenfalls eine Umsatzverdoppelung vorgenommen – und sie schon in 2,5 Jahren erreicht. Jetzt sind wir bereit für den nächsten Sprung.“ Dazu beitragen wird auch eine Erweiterung der bisherigen Strategie: Co-Geschäftsführer Carl E. Hoestermann erklärt: „Wir wollen ausgewählte Banken einladen, an unserem Wachstum zu partizipieren. Die Gespräche hierzu sind inzwischen aufgenommen worden, und wir haben bereits erste positive Rückmeldungen.“
Nach seinem Abitur und dem Grundwehrdienst studierte Herr Rose Betriebswirtschaftslehre an der Phillips-Universität in Marburg (Diplom-Kaufmann) sowie an der University of Kent in Canterbury (Diploma in Accounting & Finance) und er ist CFA Charterholder.
Nach Abschluss seines Studiums startete er seine berufliche Laufbahn 2004 bei der DZ Bank in der Akquisitionsfinanzierung. 2006 wechselte Herr Rose zur Natixis S.A. und dort baute er das Leveraged Finance Portfolio in Deutschland und London mit auf. Bevor Herr Rose zu uns kam, war er seit 2013 im Bereich European Corporate Finance bei der Mizuho Bank, Ltd. für Finanzierungen der Großkunden zuständig, zuletzt aus dem Transport & Automotive Sector.
Bei Gracher verantwortet Herr Rose als Leiter den Standort Frankfurt und berät dort Groß- und Private Equity Kunden im Fachbereich Kautionsversicherung/Avale. Herr Rose besitzt langjährige Erfahrungen in kreditbasierten Finanzierungen und er verfügt über ein ausgeprägtes Netzwerk zu Banken, Beratern, Debt Fonds, PE Fonds, Rechtsanwälten sowie Unternehmen.
Zur Person
André Ofenloch
geboren 1974, Lebensgefährtin, zwei Kinder
Versicherungskaufmann und Diplom Betriebswirt FH. Der berufliche Einstieg von André Ofenloch erfolgte 1993 bei der damaligen Allgemeinen Kredit AG (später Coface Deutschland AG) als Analyst und Underwriter im Bereich Creditline. 2003 wechselte er konzernintern zur damals neu gegründeten Factoring-Tochtergesellschaft Coface Finanz GmbH. Dort begann er zunächst als Accountmanager im Bereich Commercial Factoring. Ab 2006 verantwortete Herr Ofenloch dann als Prokurist u.a. die Leitungsfunktionen der Abteilungen Business Development, Institutional Clients/ Refactoring und Reversefactoring. Ab dem Jahr 2014 übernahm er die Position des Vertriebsleiters Factoring und steuerte ab diesem Zeitpunkt das 15 köpfige, dezentrale Factoring Vertriebsteam bis Ende 2018. Zudem begleitete er zeitweise parallel von 2018 bis Ende 2019 die Leitungsfunktion für die neu gegründete Abteilung Neukundenstrukturierung und Onboarding.
Bei Gracher kümmert sich Herr Ofenloch um die Bereiche Factoring, Forderungs- und Einkaufsfinanzierung. Neben seiner langjährigen Erfahrung im Finanzierungs- und Kreditversicherungsgeschäft, verfügt er über ein weitreichendes Netzwerk bestehend aus Kreditversicherern, Factoringanbietern, Kreditinstituten und Einkaufsfinanzierern.
Zur Person
Horst Wingenter
Ausbildung zum Bankkaufmann. Innenleiter bei einer Privatbank. Prokurist und Direktor bei zwei internationalen Großbanken. Mitglied der Geschäftsleitung bei Gracher. Beirat mit Sonderaufgaben. Strategieberater. Datenschutzbeauftragter.
Zur Person
Christian Wolber
Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann absolvierte Herr Wolber internationale Studiengänge in Maastricht (Bachelor in International Business) mit Auslandsaufenthalt in Ecuador und HSG St. Gallen (Master in Banking & Finance).
Nach Abschluss des Studiums verbrachte er die letzten 12 Jahre in London, zunächst bei Barclays Capital und später bei Citigroup jeweils im Bereich Leveraged Finance – Kapitalmarktfinanzierung. Dort strukturierte und platzierte Herr Wolber Finanzierungslösungen für Corporate- und Private-Equity-Kunden. Anschließend wechselte er in die Finanzierungsberatung (Debt Advisory) zu Ondra Partners (ebenfalls in London).
Bei Gracher kümmert sich Herr Wolber um den Bereich Finanzierungsberatung. Neben seiner langjährigen Erfahrung im Finanzierungsgeschäft verfügt er über ein weitreichendes Netzwerk an Finanzierungspartnern, bestehend aus Banken, Kreditfonds (Private Debt), Mezzanine-Anbietern sowie zahlreichen sonstigen alternativen Kreditgebern.
Zur Person
Carl E Hoestermann
Rechtsanwalt
geb. 1961, verheiratet, 3 Kinder
1992 Management Trainee-Programm bei der Deutsche Bank AG, Frankfurt, anschl. Assistent der Geschäftsführung der Filiale Duisburg, dann Filialdirektor zweier großer Filialen.
Ende 1997 Wechsel zur HOCHTIEF AG in Essen, Leitung der Abteilungen Corporate Finance, Investor Relations und Asset Management. Zahlreiche Projekte auch im internationalen Geschäft der HOCHTIEF AG verantwortet. Ab 2004 zusätzlich stv. Vorsitzender des Vorstands des HOCHTIEF Pension Trust e.V., dem Anlagevehikel zur Ausfinanzierung der inländischen Pensionsverbindlichkeiten des Konzerns.
Langjährige internationale Management- und Projekterfahrung, u.a. großvolumige Surety-Fazilitäten für die operativen Beteiligungsgesellschaften in den USA und Kanada verhandelt.
Zur Person
Wolfgang Bäumer
Nach dem Abitur Lehre als Bankkaufmann bei einer Sparkasse mit anschließender Tätigkeit in der Kreditabteilung seines Ausbildungsbetriebes.
Danach Studium der Rechtswissenschaften in Bonn mit Abschluss 2. Staatsexamen. Gefolgt von Tätigkeit im Firmenkundengeschäft bei der Deutschen Bank AG.
Im Anschluss wechselt er ins Immobilienleasinggeschäft bei Tochtergesellschaften der Dresdner Bank und der Commerzbank.
In seiner Position dort hat er zahlreiche große Projekte baulich und finanziell eigenverantwortlich übernommen – insbesondere unter Beachtung internationaler Rechnungslegungsvorschriften. Seit 2013 bei Gracher mit Schwerpunkt Bau-Industrie und Projektentwickler.
Zur Person
Christoph Spuller
Versicherungskaufmann, Studium der Betriebswirtschaft an der Fachhochschule Köln am Fachbereich Versicherungswesen.
Verschiedene Tätigkeiten im Vertrieb bei international tätigen Versicherungsmaklern in Deutschland und Luxemburg.
Mehrere Semester Lehrbeauftragter für BWL an der Fachhochschule Trier.
Zur Person
Edwin Jacobs
Nach Lehre zum Bankkaufmann und Wehrdienst Ausbildung zum Verbandsprüfer bei einem gesetzlichen Prüfungsverband. Daran anschließend einige Jahre Tätigkeit als Bankenprüfer, zuletzt als Prüfungsleiter.
Einer mehrjährigen Tätigkeit als Bereichsleiter Kredit mit Prokura folgten zwei Vorstandsverantwortlichkeiten bei Genossenschaftsbanken.
Ergänzend umfangreiche fachtheoretische Abschlüsse, wie z.B. „Dipl. Bankbetriebswirt“ (ADG) und „Fachwirt für Finanzberatung“ (IHK).
Bei Gracher Kredit- und Kautionsmakler GmbH & Co. KG zuständig für die Unterstützung der Kautionsspezialisten sowie als Ausbildungsbeauftragter.
Zur Person
Kontantin Narykov
Volkswirt/ Anglist
geboren 1991, verheiratet, zwei Kinder
Nach erfolgreichem Abschluss seines Studiums der Volkswirtschaft und der Anglistik an der Universität Trier sammelte Narykov internationale Erfahrungen am Finanzstandort Luxemburg.
Im Februar 2018 wechselte er zu Gracher, wo er als Kautionsspezialist tätig ist und zudem das Unternehmen bei der Entwicklung von hauseigenen Softwarelösungen unterstützt.
Zur Person
Viktor Margaritopoulos
Dipl. Betriebswirt
Geb. 1980, Lebensgefährtin, 1 Kind
Seit 18 Jahren erfolgreich im Vertrieb & Consulting in den Bereichen Versicherung, Industrie, Banken und Finanzen unter anderem bei der Deutschen Bank Privat und Geschäftskunden AG und Euler Hermes Deutschland tätig gewesen.
Mentor und Dozent im Bereich Versicherungswesen & Betriebswirtschaftslehre, u.a. an der Dualen Hochschule Mannheim
Mitglied im Ausschuss Versicherungen der IHK des Saarlandes
Mitglied im Arbeitskreis Wirtschaft e.V.
Zur Person
Luba Nikiforova
Dipl. Volkswirtin, geb. 1981, 1 Kind
Studierte Volkswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Finanzen an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg gefolgt von einem MSc in European Politics and Governance an der London School of Economics and Political Science.
Seit 15 Jahren als Business Development Expertin in verschieden Bereichen in Bulgarien tätig – Stromhandel, Erneuerbare Energie, Energieeffizienz, EU Finanzierung. War verantwortlich für die Optimierung der Stromkosten für ein energieintensives Industrieunternehmen, welches als erster bulgarischer Industriestromkonsument als Stromhändler für den Eigenverbrauch aktiv tätig wurde und somit große Finanzeinsparungen erzielte.
Seit Mai 2020 bei Gracher als Beraterin im Kautionsversicherungsvertrieb mit Schwerpunkt Standardgeschäft.
Zur Person
Kornelia Josic
Bankkauffrau, Bankfachwirtin (IHK)
Jahrgang 1970, 1 Tochter
1987 begann Frau Josic Ihre berufliche Tätigkeit mit der Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Commerzbank AG in Karlsruhe, wo sie sich nach erfolgreichem Abschluss rasch in die Welt des dokumentären Auslandsgeschäfts einarbeitete.
Über Stationen in Heidelberg, Baden-Baden und Karlsruhe – immer im vertriebsnahen Firmenkundengeschäft verankert – zog es sie 1998 in die Zentrale der Commerzbank AG, wo sie Verantwortung für Beziehungen zu Banken in Osteuropa übernahm.
2000 folgte die erste Führungsaufgabe als Prokuristin in München. Wiederum im Firmenkundengeschäft als verantwortliche Leiterin des dokumentären Auslandsgeschäfts für Südbayern mit vertrieblichen Auftrag. 2007 erfolgte der Wechsel in den klassischen Vertrieb als Firmenkundenbetreuerin. Hier verantwortete Frau Josic die Betreuung und Entwicklung eines Portfolios von Unternehmen im kleineren und mittleren mittelständischen Bereich, und wuchs sodann zügig in die Betreuung des gehobenen Mittelstands hinein. 2014 übernahm sie die Führung der Corporate Credit Administration und steuerte die Verwaltung und Vertragsgestaltung des kompletten Kreditgeschäfts der KMU in Südbayern, einschließlich der Verhandlung von komplexen, strukturierten Verträgen. Im Rahmen des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses tauchte sie begleitend in das Projektgeschäft ein, und verantwortete die Gestaltung von Kreditverträgen sowie des Avalprozesses der Corporate Credit Administration mit. Ab 2018 widmete sie sich wiederum Ihrer Leidenschaft im Kundenvertrieb als Key Account Managerin im mittleren bis gehobenen mittelständischen Bereich, zunächst in München und ab 2020 in Karlsruhe.
Aufgrund ihres bisherigen beruflichen Werdegangs verfügt Frau Josic über annähernd 30 Jahre berufliche Erfahrung im Firmenkundengeschäft.
Zur Person
Özay Süerdem
Im Anschluss an seine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der SEB, absolvierte Herr Süerdem berufsbegleitend seinen Bachelor- und Masterabschluss an der FOM in ‚Business Administration‘ (Schwerpunkt: Finance) sowie ‚Finance & Accounting‘ am Standort Köln. Während dieser Zeit arbeitete Herr Süerdem in verschiedenen Positionen stets im Finanzierungsumfeld von Banken & Finanzdienstleistern als Senior Unternehmensberater, Kreditanalyst, Kundenberater sowie Vertriebsassistent.
Zuletzt war Herr Süerdem bei Big4-Gesellschaften in der Beratung und Prüfung des Kreditgeschäfts von Banken tätig. Neben diversen kreditbezogenen Beratungsprojekten, beliefen sich seine primären Aufgaben auf die Risikobewertung komplexer Kreditengagements (v.a. Project- & Leveraged-Finance). Bei Gracher fungiert Herr Süerdem als Senior Manager rund um das Thema Unternehmensfinanzierungen und arbeitet eng mit Herrn Wolber zusammen. Er ist Hauptansprechpartner bei Asset-basierten Finanzierungen im Rahmen von M&A- und Immobilientransaktionen.
Zur Person
Kai Grove
geb. 1976, verheiratet, 3 Kinder
begann 1996 nach geleistetem Wehrdienst seine Ausbildung bei der Kreissparkasse Wesermünde-Hadeln. Nach erfolgreichem Abschluss war er in der Hauptabteilung Firmenkunden als Kreditsachbearbeiter, im Firmenkundensekretariat und als Finanzanalyst tätig. In dieser Zeit erfolgten Weiterbildungen zum Sparkassenfach- und Sparkassenbetriebswirt. 2007 wechselte Herr Grove in den Vertrieb als Firmenkundenberater. Hier betreute er Existenzgründer, Selbständige, Freiberufler, Gewerbe- und Firmenkunden zu allen Themen aus dem Banken- und Versicherungswesen.
2013 begann Herr Grove seine Tätigkeit als Firmenkundenbetreuer bei der MMV Leasing GmbH am Standort Hamburg. Ab 01.04.2015 wurde er als Distriktleiter beim neu eröffneten Standort Bremen eingesetzt, am 01.01.2017 erfolgte die Ernennung zum stellvertretenden Niederlassungsleiter. Im Jahre 2017 wechselt Herr Grove zur abcfinance GmbH und nahm dort, ebenfalls im Vertriebsleasing, seine Tätigkeit als Account Manager, später als Key Account Manager bzw. Spezialist Absatzfinanzierung auf. Im Vertriebsleasing werden Absatzfinanzierungskonzepte für den Fachhandel erarbeitet und umgesetzt.
Aufgrund seines bisherigen beruflichen Werdegangs verfügt Herr Grove über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Firmenkunden- und B2B-Geschäft.
Seit dem 01.07.2020 ergänzt Herr Grove das Team Kaution bei der Gracher Kredit- und Kautionsmakler GmbH & Co. KG im Norden Deutschlands.
Zur Person
Christian Bos
Christian Bos hat bereits über 10 Jahre Erfahrung in der Bonding Branche bei Nationale Borg und Atradius Bonding gesammelt. Er arbeitet sehr kundenorientiert und hat Erfahrung darin, mit kreativen Lösungen Geschäftspartner zusammenzubringen. Mit seinem umfangreichen Netzwerk in Europa im Bereich Banken und Versicherungsunternehmen wird er nationale und internationale Geschäftsmöglichkeiten für die Gracher Gruppe realisieren. Seine Spezialitäten sind Kundenorientierung, Cross-Selling und internationales Geschäft mit multinationalen Unternehmen.
Zur Person
Thomas Hottmann
gelernter Versicherungskaufmann und Betriebswirt.
Geb. 1965, Lebensgefährtin.
Seit über 35 Jahren erfolgreich in den Bereichen Consulting, Vertrieb und Account Management, unter anderem bei LeasePlan, von Rundstedt und Euler Hermes tätig.
Im Jahre 2013 erfolgte der Wechsel zu Euler Hermes in den Vertrieb mit dem Schwerpunkt Account Management.
Langjährige Erfahrung im Projektmanagement und in der Optimierung von Prozessen und Abläufen auf nationaler und internationaler Ebene sowie in der Betreuung und Beratung von Unternehmen. Im Hause Gracher im Team der Kreditversicherung verantwortlich für die Betreuung der Mandanten und der Begleitung und Steuerung der Transformation der Abteilung.
Zur Person
Dr. phil. Thomas Möldner
geschieden, ein Kind
Studium der Anglistik und Slawistik, 1992 Promotion zum Dr. phil. auf dem Gebiet der anglistischen Sprachwissenschaft.
Seit 1993 in der Bankenbranche tätig, Schwerpunkte: Kreditgeschäft, Kreditvermittlung, Prozessoptimierung. 2021 Eintritt als Leitender Referent Kaution in die Gracher Kredit- und Kautionsmakler GmbH und Co. KG.
Zur Person
Carsten Schack
geboren 1979, verheiratet, zwei Kinder
Bankkaufmann, Diplom Betriebswirt (FH) und zertifizierter Kreditrisikomanger der Frankfurt School of Finance & Management. Die berufliche Laufbahn von Carsten Schack starte bei der Volksbank Bonn Rhein Sieg eG mit einer Ausbildung zum Bankkaufmann und anschließenden studienbegleitenden Tätigkeiten im Bereich Firmenkunden. Nach erfolgreichem Abschluss seines Studiums übernahm Schack eine Tätigkeit als Firmenkundenberater für den regionalen Mittelstand. Erste Erfahrungen im Bereich Factoring sammelte er dann bei der VR FACTOREM GmbH als Key Account Manager in der Kundenbetreuung, bevor er erste vertriebliche Factorinerfahrungen bei der HSBC sammelte. Im Anschluss wechselte Schack zur Coface Finanz GmbH und war als Senior Regionalmanager Trade Receivable Finance für das Geschäftsgebiet rund um Köln verantwortlich. In 2018 übernahm er die Funktion des Senior Regionalmanagers im Bereich Deal Structuring bei der Coface Finanz GmbH, bis er zurück in den Vertrieb bei der ABN AMRO Commercial Finance wechselte. Dort zeichnete er sich verantwortlich für die Akquisition von Neukunden sowie die Pflege und den Aufbau verschiedener Vertriebskanäle für Asset-basierte Produkte wie Factoring, Leasing und Lagerfinanzierung. Zusammengefasst verfügt der gebürtige Rheinländer über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Finanz-und Kreditwesen.
Bei Gracher kümmert sich Herr Schack um die Bereich Factoring, Forderungs- und Einkaufsfinanzierung. Neben seiner Erfahrung im Finanz- und Kreditbereich, verfügt er über ein weitreichendes Netzwerk bestehend aus Kreditversicherern, Factoringgesellschaften, Finanzierungsinstituten sowie Einkaufsfinanzierern.
Zur Person
Andreas Berg
Nach seiner Ausbildung 2001 zum Versicherungsfachmann in der Signal Iduna Gruppe / Hansa-Invest und Donner & Reuschel Privat Bank lag seine Fokussierung zunächst auf der Beratung der Kreishandwerkerschaft (Handwerksmeister) in den Bereichen der Finanzierung und auf der Konzeptgestaltung des optimalen Versicherungsschutzes.
Aufgrund seines bisherigen beruflichen Werdegangs verfügt Andreas Berg über 20 Jahre Erfahrung mit mittelständischen Unternehmern.
Seit 01.10.2017 ergänzt Herr Berg das Team Kaution bei der Gracher Kredit – und Kautionsmakler GmbH & Co KG für den Bereich NRW vom Standpunkt Trier aus.
Zur Person
Lana Srdanovic
Diplom-Ökonomin
geb. 1982, verheiratet, zwei Kinder
2005 begann ihre Kariere zuerst als Sachbearbeiterin und später als Junior Specialist Corporate Finance bei der Repräsentanz der LHB Internationale Handelsbank AG aus Frankfurt, Standort Belgrad. Ab 2012 war sie tätig als Firmenkundenbetreuerin bei der Dunav Banka AD in Belgrad mit dem Fokus auf Bankgarantien. Im Jahre 2015 wechselt Frau Srdanovic zur ProCredit Bank AG in Frankfurt am Main und nahm dort, ebenfalls im Vertrieb, Tätigkeit als Business Client Advisor, später als Senior Business Client Advisor auf. Mit komplexen Aufgabenstellungen wie Kreditrisikoanalysen oder der Begleitung von Kreditanträgen ist sie bestens vertraut.
Aufgrund ihres bisherigen beruflichen Werdegangs verfügt Frau Srdanovic über mehr als 15 Jahre Erfahrung im Firmenkunden Geschäft.
Seit September 2021 verstärkt Frau Srdanovic als Senior Beraterin das Sales-Team bei der Gracher Kredit- und Kautionsmakler GmbH & Co. KG vom Standpunkt Frankfurt aus und wird von dort den Kunden zur Verfügung stehen.
Zur Person
Alfons Maria Gracher
verheiratet, drei Kinder
Bankkaufmann, Studium der Betriebswirtschaftslehre, seit 2000 geschäftsführender Gesellschafter der Gracher Kredit- und Kautionsmakler GmbH und Co. KG, heute Deutschlands größtem Kautionsdienstleister.
Als Fachreferent und Mitglied des Fachausschusses Finanzen der IHK wird er unter anderem zur Umsetzung von Richtlinien und Regelungen der Europäischen Kommission konsultiert.
Seit 2013 Gründungs- und Vorstandsmitglied des BARDO e.V., hier leitet er den Fachausschuss Kaution. Als Gründungsmitglied der Surety Alliance ist er international vernetzt.